Aktuelles über Honig, Bienen und Imkerei

Honig, Bienen, Bienenprodukte – Bestes aus der Natur

Aktuelles

Bald ist Ostern

Rheinland Honig – Das ideale Geschenk für Ostern Was gibt es schöneres als regionale und nachhaltig produzierte Produkte zu verschenken. In unserem komplett neugestaltetem Honigladen und in unserem Onlineshop bieten wir Dir eine große Auswahl an regionalen Honigen sowie anderen Bienenprodukten wie Bienenwachskerzen mit passenden Motiven zu Ostern.   Wir haben acht Honigsorten aus dem

Valentinstag

Rheinland Honig – Das ideale Geschenk für Valentinstag Was gibt es schöneres als regionale und nachhaltig produzierte Produkte zu verschenken. In unserem komplett neugestaltetem Honigladen bieten wir Dir eine große Auswahl an regionalen Honigen sowie anderen Bienenprodukten wie Bienenwachskerzen mit passenden Motiven zum Valentinstag.   Wir haben acht Honigsorten aus dem Rhein-Sieg-Kreis und der Region,

Honig-Bonbons

Honig-Bonbons In den letzten Wochen hat sich einiges getan im Honigladen. Neben einer neuen Beleutung sind auch mehrere Schränke eingezogen – allen voran der Schrank mit unseren „Honig-Süßigkeiten“. Bei den acht Sorten Honigbonbons ist es gar nicht so leicht sich zu entscheiden, aber ab jetzt könnt ihr euch eure Bonbontüten einfach selbst zusammenstellen! • Honig-Spezial• Zitrone-Honig• Sanddorn-Honig•

Frohe Weihnachten

Die Imkerei Rosenau und ihre vielen fleißigen Bienen danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und die Treue. Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.   #imkereirosenau #rheinlandhonig #honigmanufakturrosenau #honigmanufaktur #honigladen #troisdorf #bonn #köln #rheinsiegkreis #rheinland #weihnachten #regional #ausdeinerregion #ausderregion #regionaleprodukte #regionaleinkaufen #imkerei #bienen #honigbiene #honigbienen #imkern #imkerwerden #bienenvolk

Paula Print bei unseren Bienen

Paula Print bei unseren Bienen … und zu Besuch in unserer Imkerei Honig ist lecker und sehr gesund. Ein Honigbrot zum Frühstück haben daher sicher fast alle schon einmal gegessen. Aber woher kommt das flüssige Gold eigentlich? Und wie kommt der Honig aus der Wabe ins Glas? Das wollte unsere Zeitungsente Paula Print ganz genau

Tag der offenen Tür

TAG DER OFFENEN TÜR #mitdermaus Wir sind dabei beim #Maustüröffnertag mit der @diemaus vom @wdr und die Vorbereitungen sind schon im vollen Gange! Am 3. Oktober öffnen wir für dich von 11 bis 16 Uhr die Türen unserer Imkerei. Unter dem diesjährigen Motto „Hallo Zukunft“ stellen wir dir die Imkerei der Zukunft an unserem digitalen

Die Ernte ist eingeholt

Die diesjährige Honigernte ist eingeholt und abgeschlossen. In den letzten Tagen haben wir die restlichen Bienenvölker die im Wald und in der Heide standen, abgeerntet und den Honig geschleudert.

Rapsblüte in vollem Gang

Rapsblüte in vollem Gang Zurzeit steht ein Teil unserer Bienenvölker in der Rapsblüte in Niederkassel und Sankt Augustin. Die Bienen produzieren dort den leckeren Rheinland Honig als Sorte Rapsblüte und bestäuben gleichzeitig die Rapspflanzen und bescheren dem Landwirt daher einen höheren Ertrag. Unser beliebter Rapshonig hat eine fein cremige Konsistenz und einen sehr milden Geschmack. Jedes

Willkommen auf unserer neuen Internetpräsenz

Willkommen auf unserer neuen Internetpräsenz Auch wir gehen mit der Zeit und möchten unsere neue Internetpräsenz mit vielen neuen Kategorien und Informationen vorstellen. Unter der Rubrik „Aktuelles“ findest Du in Zukunft regelmäßig Neuigkeiten von unseren Bienen, dem Rheinland Honig, der Imkerei und dem Betrieb. Ab sofort haben wir auch einen Onlineshop, indem Du bequem von

Fakten aus der Welt der Biene

Fakten aus der Welt der Biene Wusstest Du schon das eine einzelne Biene gerade mal 100 Milligramm und demnach 10 Bienen nur 1 Gramm wiegen?   Wusstest Du schon, dass 5000 Bieneneier ungefähr 1 Gramm wiegen?   Wusstest Du schon, dass eine Biene in 2 Minuten bis zu einen Kilometer weit fliegen kann?   Wusstest
Have no product in the cart!
0